
Skizzen zu
den einzelnen Ebenen (in aufsteigender Reihenfolge)
Convenience
Der Bedarf nach
Convenence steigt, weil der Bedarf nach Lebensqualität steigt.
Brauchbarkeit und Bequemlichkeit gehören dazu, aber auch Einfachheit
und Eleganz. Und, ganz zentral, die Vermeidung von Belästigungen
und Zeitklau.
Support
Die Bewältigung
des immer komplexer werdenden Lebens erfordert immer öfter Ressourcen,
Talente und Wissen, die den individuellen Lebensgestaltern nicht oder
nur in ungenügendem Masse zur Verfügung stehen. Kompetenter
Support von aussen erhöht die Lebensqualität. Der Bedarf danach
steigt deswegen.
Wellness
Die LQ-Spirale
ist die logische Fortsetzung der Wellness-Bewegung. Wellness basiert
auf Körperlichkeit und einem punktuellen Zeit-Konzept (momentanes
Wohlbefinden), Lebensqualität ist ganzheitlicher und umfasst die
ganze Lebenszeit (gelassene Zufriedenheit bei allem Auf und Ab des Lebens).
New Luxury
Zentrale Elemente
des neuen Luxus sind Güter wie Ruhe, Sicherheit, Anregungen, Zeit-Autonomie.
Alles zusammenfassbar mit Lebensqualität.
Sensuality
Sinn und Sinnlichkeit
bzw das Streben danach passen nahtlos zum Wunsch nach steigender Lebensqualität.
Zurück
zur Inhaltsübersicht