Zukunft: 
          Forschung und Philosophie
        
        
        Aktuelle 
          Zukunftsforschung und Zukunfts-Philosophie:
        Auto-Evolution 
          E-Mails aus der 
          Zukunft von Xenia Futura. Ein Schreibprojekt, das selbst den Gesetzen 
          der Auto-Evolton unterliegt... Beginn Januar 2008
        Vom 
          Geld zum Geist Der 
          Leitwert Lebensqualität und seine Auswirkungen auf den Konsum. 
          Aus GDI-IMPULS, Dezember 2007
        VON 
          GELD ZU GEIST - Der Schlüsseltrend des Werte-Wandels. Die 
          neue Zukunftsstudie von Andreas Giger, mit SensoNet und MARKETING MORGEN 
          (August 2005)
        Die 
          Zukunft als Beruf Ein Portrait über Andreas Giger aus dem 
          Tages-Anzeiger (12.07.05)
        Spiritus 
          ante portas ? MINDNESS: 
          ein verheissungsvoller Trend.
        Jetzt 
          erschienen: Meine neue Zukunftsstudie 
          Werte im Wandel. Vom Wert der 
          Werte in Wirtschat und Gesellschaft.Lesen 
          Sie vorab die Einleitung  Werte-Marketing 
          - ein radikaler Ansatz. Mehr...
         Lebensqualitäts-Märkte 
          Meine zweitletzte Zukunftsstudie 
          zu einem immer noch wichtiger werdenden Thema. 
        
        Auch wenn 
          ich duchaus gerne ganz entspannt im Hier und Jetzt lebe, wie obiges 
          Selbstporträt auf einem Gletscher in Patagonien zeigt, fasziniert 
          mich doch das noch nicht Geschehene, also die Zukunft, seit langer Zeit. 
          Ihr, der Zukunft, gilt denn auch ein zentraler Teil meines Denkens, 
          Forschens und Formulierens.
        Dabei 
          fahre ich seit etlichen Jahren auf zwei Schienen, trage also gleichsam 
          zwei Hüte gleichzeitig:
         
          Zum 
            einen den Hut des Zukunfts-Forschers, der mit Hilfe eines von 
            ihm selbst entwickelten sozialwissenschaftlichen Instruments (SensoNet) 
            die Zukunfts-Bilder in den Köpfen der Menschen erfasst (siehe 
            Spalte rechts).
          Zum 
            anderen den Hut des Zukunfts-Philosophen, der die Zukunft hinterfragt. 
            Die Bezeichnung "Zukunfts-Philosoph" habe ich mir selber 
            verliehen, weil meine Beschäftigung mit der Zukunft drei mir 
            massgeblichen Merkmalen von Philosophie entspricht:
          
            Philosophie 
              ist die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
             Philosophie 
              ist die Kunst, sich Alternativen vorzustellen
            Philosophie 
              ist die Lizenz, auf allen Gebieten zu wildern
          
        
        Dass etwa die Kunst, die 
          richtigen Fragen zu stellen, mir auch bei meiner Tätigkeit als 
          Zukunfts-Forscher hilft, versteht sich von selbst. Und so fühle 
          ich mich denn auch sauwohl in meiner Doppelrolle als Zukunfts-Forscher 
          und Zukunfts-Philosoph...